⬅ Alle Themen /// Künstlerkooperationen /// Sebastian Gögel
Sebastian Gögel
Über Sebastian Gögel
Oliver Kossack
Sebastian Gögels Zeichnungen, Malereien und Skulpturen reißen den Betrachter hinein
in eine schwindelerregende Fahrt durch das panoptische Labyrinth der menschlichen Psyche. Reflexartig bleibt man
erst einmal stehen vor diesen drastischen Szenarien, blutrünstigen Überfällen und grimassierenden Protagonisten,
fasziniert von ihrer kompromisslosen Präzision und schrecklichen Schönheit. Es entfaltet sich vor unseren Augen eine
Wunderkammer des Grauens und des menschlichen Instinkts, mit allen Sinnesfasern die Korruption des Fleisches
im Ambiente eines prämoralischen Biodramas zwischen skatologischer Wahrheit und eskatologischer Erwartung erleben zu wollen.
Man kann es nicht rational erklären, aber genau dieses besitzt einen unheimlichen Magnetismus. Den Bildträger (Leinwand, Papier)
begreift Gögel als die Membran auf der - analog alchemistischer Transformationsprozesse - Innerlichkeit und Außenwelt in
unverwechselbaren Bildfindungen aufeinander treffen, sich reziprok beeinflussen und zwischen Eindruck und Ausdruck wechselseitig verwandeln.
>>> mehr lesen auf Website der Galerie LADEN FUER NICHTS
>>> Website Sebastian Gögel
Biografie Sebastian Gögel
1978
geboren in Sonneberg
1997-2002
Studium Malerei/ Grafik, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2002
Diplom
2002-2005
Meisterschüler bei Prof. Sighard Gille
Auszeichnungen und Stipendien
2007
Preisträger der 14. Leipziger Jahresausstellung
2009
Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Freistaat Sachsen
2010
Ankauf der Kulturstiftung des Freistaat Sachsen
lebt und arbeitet in Leipzig
Einzelausstellungen
2014
"OHNE SORGE", Laden für Nichts, Leipzig
2012
"Boulevard", Galerie Emmanuel Post, Berlin
2011
"MEDUSA IN PARIS", galerie laurent mueller, Paris
"Kassierer2, Parrotta Contemporary Art, Stuttgart
"Pharaoh's Horse", Kunsthalle Erfurt
2010
Wandgemälde im cafe cantona, Leipzig
"CALIGULA" - mit Miron Schmückle, Galerie Emmanuel Post, Leipzig
"Oyster", Galerie Adler, Frankfurt/Main
2008
GEM, Museum of Contemporary Art, The Hague, The Netherlands
"come rain or come shine", Galerie Emmanuel Post, Leipzig
"Past-Forward", curated by Vincent Honoré for the Zabludowicz Collection at 176, London
HAGEL: "BOMBOM", Galerie Adler, Frankfurt/Main
2007/2008
"Stirb bevor du böse wirst", Galerie Hobbyshop, München
2007
"Welcome to the Sculpture Club", Galerie Emmanuel Post, Leipzig
2006 "FLUCH", Galerie Adler, New York, USA
HAGEL: "Dance on the dancefloor", Chung King Project, Los Angeles, USA
HAGEL: "HYPERHYPER", Galerie Wohnmaschine, Berlin
2005
"GMORTOX", Galerie Adler, Frankfurt/Main
"Transformer", Galerie Emmanuel Post, Leipzig
2004
"Goldener Hirsch", Galerie Emmanuel Post, Leipzig
2003
"Augen auf", Städtische Galerie Sonneberg, Comptoire Kunstmagazin, Sonneberg
"Waldmeister", Laden für Nichts, Leipzig
GERMENS artfashion
FIRST CLASS BUT DIFFERENT