Der Flötzinger trägt das GERMENS® Hemd Equinox im Kinofilm Guglhupfgeschwader
Die neue bayerische Komödie Guglhupfgeschwader wird zum gesamtdeutschen Publikumsliebling
Endlich! Nach langem Warten und unzähligen Fällen,
bekommt der Eberhofer in seinem zehnten Fall die Anerkennung,
die er verdient. In Niederkaltenkirchen wurde beschlossen dem erfolgreichen
Dorfgendarm zu Ehren den Kreisverkehr auf den Namen »Franz-Eberhofer-Kreisel« zu taufen.
Doch leider muss sich der Eberhofer jetzt darum kümmern,
dass den brutalen Verfolgern vom Lotto-Otto so rasch wie möglich das Handwerk gelegt wird.
Aber noch bevor er die Ermittlung im Fall Lotto-Otto aufnehmen kann,
geht der Lotto-Laden in die Luft - und der Eberhofer hat es nun auch noch mit
einem Mordfall zu tun.
Der Eberhofer hat im achten Teil der Heimatkrimi-Filmreihe wieder alle Hände voll zu tun.
Neben dem täglichen Wahnsinn, muss er sich auch noch um einen brutalen Geldeintreiber,
einen Mordfall und einen bockigen Birkenberger kümmern.
Polizist Franz Eberhofers Ermittlungen werden noch zusätzlich erschwert, denn Rudis neue Flamme,
die diskutierfreudige Theresa, sprengt das ohnehin angespannte Familiengefüge.
Die Nerven liegen blank, als Franz erkennt: In Sachen Liebe, familiärer Harmonie und Kriminalität ist
sein Geburtstag eine einzige Katastrophe!
Dieser Film treibt die Dinge auf die Spitze und lässt uns dabei stets lachen.
Der Klempner Flötzinger träumt beispielsweise davon,
was er mit einem Millionen-Lotto-Gewinn anstellen könnte.
Würde er einen Flötz-Tower mit 17 Stockwerken bauen?
Oder Niederkaltenkirchen in Flötzville umbenennen?
Guglhupfgeschwader ist der achte Teil der Heimatkrimi-Filmreihe um den Polizisten Franz Eberhofer. Jedes Jahr erscheint ein neuer Film mit einem anderen Filmtitel.
Quelle: Constantin-Film
Das GERMENS® Hemd Equinox spielt mit
Das GERMENS® Hemd EQUINOX ist im Film Guglhupfgeschwader in der Rolle des Lotto-Millionärs Flötzinger zu sehen. Das Hemd, das von der Künstlerin Rose Addams
aus Annaberg-Buchholz gezeichnet wurde, zeigt die Kontraste und gegensätzlichen Kräfte von Schwarz und Weiß, Yin und Yang.
Equinox bedeutet Tagundnachtgleiche und es werden die beiden Kalendertage eines Jahres genannt, an denen lichter Tag und Nacht etwa gleich lang sind.
Die Charakterfigur in der Rolle eines unerwarteteten Lottomillionärs wird vom Schauspieler hervorragend umgesetzt. Auf einmal wird der Lamborghini zum Alltagsauto,
der auffällige gelbe Anzug gegen das Klempneroutfit getauscht. Das GERMENS® Hemd Equinox passt vom Style ganz hervorragend dazu,
auch wenn man das schöne Hemd im Film nicht in seiner Gänze sieht.
Klempner und Lottomilionär Flötzinger im gelben Anzug und dem GERMENS® Langarmhemd EQUINOX
© 2022, Constantin-Film

Klempner und Lottomilionär Flötzinger im gelben Anzug und dem GERMENS® Langarmhemd EQUINOX
© 2022, Constantin-Film
Eine lohnenswerte Komödie mit viel Situationskomik
Der neue Kinofilm Guglhupfgeschwader ist wirklich sehenswert und entwickelt sich zum absoluten Publikumsliebling. Der Kinostart verlief herausragend,
in nur wenigen Tagen sahen über 300.000 KinobesucherInnen die bayerische Komödie und so stellt Guglhupfgeschwader einen bundesweiten Rekord auf:
Kein deutscher Film lief seit Pandemie-Beginn erfolgreicher an.
Man hat das Gefühl, direkt mitten in einem spannenden Kriminalfall zu stecken
und kann dem Eberhofer bei der Aufklärung des Falls über die Schulter blicken.
Die Darstellung der einzelnen Figuren ist super gelungen und auch die Landschaftsaufnahmen sind wirklich schön anzusehen.
Der Film bietet also nicht nur Spannung, sondern auch tolle Unterhaltung für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Weitere Infos zum Film:
www.constantin-film.de
Equinox als Hemd, Bluse und Langarmshirt
Das GERMENS®-Design Equinox ist sowohl als Langarmhemd, Damenbluse und Damen Langarmshirt erhältlich. Die Produkte aus 100 % Baumwolle werden individuell nach Onlinebestellung innerhalb ca. 8-10 Wochen angefertigt. Die Marke setzt auf Langlebigkeit und Qualität. Bei regelmäßiger Pflege ist das Hemd oder die Bluse ein Begleiter für viele Jahre.
GERMENS® Hemden weiß auch Kai Ebel zu schätzen
Kai Ebel ist ein deutscher Sportjournalist und Fernsehmoderator, der vor allem für seine Arbeit bei RTL und n-tv bekannt ist. Kai Ebel ist auch ein großer Fan der Marke GERMENS und ihrer hochwertigen Hemden. Die Hemden von GERMENS sind aus 100% Baumwolle und werden in Deutschland hergestellt. Kai Ebel trägt sehr gerne GERMENS Hemden, weil er der Meinung ist, dass sie sehr bequem und stylish zugleich sind.
GERMENS® Hemden sind auffällig, bunt und von herausragender Qualität
GERMENS® ist eine Marke, die vor allem für ihre hochwertigen und auffälligen Hemden bekannt ist.
Das Modell im Film ist daher perfekt geeignet, um die Marke zu repräsentieren.
Es zeigt, dass GERMENS® Hemden nicht nur gut aussehen, sondern auch sehr vielseitig einsetzbar sind.
Wenn man einmal genauer hinsieht, sind es die kleinen Details, die das Hemd auszeichnen.
Jedes Hemd ist auf 99 Stück limitiert und wird in einem sehr aufwendigen Verfahren hergestellt.
Die Oberflächen der Hemden werden von Künstlern aus aller Welt gestaltet und anschließend
mit einem speziellen Druckverfahren auf den Stoff gebracht. Durch dieses Verfahren ist jedes Hemd einzigartig und hat seinen ganz eigenen Charakter.
Seit über 10 Jahren werden bei GERMENS® Hemden aus 100 % Baumwolle in Sachsen hergestellt.
Wertvolle Trageeigenschaften wie Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsaufnahme, Hautverträglichkeit die Grundlage unserer Produkte.
Über 300 verschiedene Designs in 10 Größen (XS-6XL) warten darauf von Ihnen ausgeführt zu werden.
Die Medien berichten über dem Kinofilm Guglhupfgeschwader und welche Rolle das GERMENS® Hemd Equinox spielt
„Guglhupfgeschwader“ mit „Germens“ bei den Filmnächten
Heute große Kino-Premiere - auch für Sachsens Kulthemden-König
„Guglhupfgeschwader“: Ein Hemd macht Kinopremiere
CHEMNITZ/DRESDEN - Die Krimi-Komödie „Guglhupfgeschwader“
feiert heute bei den Dresdner Filmnächten am Elbufer Premiere. Ein
Zuschauer wird dabei besonders aufmerksam auf die Leinwand gucken:
Hemden-Hersteller René König (49) aus Chemnitz.
Denn der deutsch-dänische Schauspieler Daniel Christensen (43) trägt im Bayern-Krimi
von Rita Falk ein Hemd aus seiner „Germens“-Künstler-Kollektion.
„Mit Sportmoderator Kai Ebel waren unsere Hemden schon oft im Fernsehen zu sehen“, sagt König.
„Aber das ist eine absolute Kino-Premiere. Deshalb bin ich auch so gespannt und
komme zur Preview nach Dresden.“ Bei mehr als 30 Produktionsfirmen hatte
König in der Vergangenheit schon angefragt, ob sie ihre Protagonisten
mit „Germens“-Hemden ausstatten wollen. Doch ob Erzgebirgs-Krimi oder Dresdner Tatort -
ich bekam nie eine Antwort. Dafür eine Bestellung vom „Guglhupfgeschwader“.
Das orderte gleich zwei Hemden (Größe M/L) namens Equinox -
gestaltet von der Künstlerin Rose Addams aus Annaberg-Buchholz. „Eins für den Schauspieler, eins für den Stuntman“ erklärt König.
„Im Film soll es so turbulent zugehen, dass ein Hemd nicht gereicht hätte.“ Immerhin kostet ein Künstlerhemd 228 Euro.
„Equinox“ ist ein auffälliges Hemd in Schwarz, Weiß, Rot und Gold mit opulentem Muster - im Film trägt es der Heizungspfuscher „Flötzinger“, der sich
schon als Lotto-Millionär wähnt. „Es unterstreicht den Charakter der Filmrolle, ein Aufschneider, ein Lebemann-Typ mit Goldkettchen“, lacht König. „Wer
unsere Hemden trägt, darf nicht schüchtern sein, denn man wird garantiert angesprochen. Mal sehen,
ob das heute in Dresden auch bei René König funktioniert - er kommt natürlich im „Equinox“ Hemd zur Filmnacht! KK
©2022, Morgenpost Dresden/Chemnitz
„Guglhupfgeschwader“: Ein Hemd macht Kinopremiere
Im dem neuen Kinofilm trägt einer der Hauptdarsteller das Modell
Equinox. Das Internet hat Designer René König und Kostümbildner zusammengebracht.
Knallgelber Anzug, schwarze Cowboystiefel und ein knalliges gelb-weiß-schwarz gemustertes Hemd.
So exquisit gekleidet steht Flötzinger auf einem Rasenhügel mitten in einem Kreisverkehr in der bayerischen Pampa und
träumt vom Flötz-Tower, 17 Stockwerke hoch, und von einem Schloss, Chateau Flötzinger.
Er meint, im Lotto gewonnen zu haben und die kommenden goldenenen Zeiten präsentiert er schon mal in ausgewählter Kleidung.
Im neuen Eberhofer-Krimi „Gugelhupfgeschwader“ von Constantin-Film spielen nicht nur Flötzinger-Darsteller
Daniel Christensen, Lisa-Maria Potthoff als Susi und Sebastian Bezzel als Eberhofer mit.
Auch die Firma Germens spielt mit und ganz speziell das Hemd Equinox.
Germens-Chef und Designer René König war überrascht,
als er den Anruf von Kostümbildner Walter Schwarzmeier,
der die Kostüme für die Darsteller aussucht, erhielt.
„Ich habe eine Hose und ein Hemd geschickt, und weil das Hemd bei einem Stunt kaputt ging, noch ein zweites“, erzählt König.
Dass die bayerischen Filmemacher auf ihn aufmerksam wurden, freut ihn sehr.
Seine Mode ist außer im Store vor allem im Internet erhältlich. Und im Internet wurde es von der Filmcrew denn auch entdeckt.
„Ich habe das Hemd im Internet gefunden, es ist kein alltägliches Teil“, sagt Chef-Kostümbildner Walter Schwarzmeier.
Genau deshalb passt es auch zu Flötzinger, der mit dem Lottogewinn ja auch kein alltägliches Leben starten will und
in gutes Tuch gehüllt bereits zum kreativen Höhenflug ansetzt. Er habe seinen Internet-Fund dann
dem Regisseur des Films, Ed Herzog, gezeigt. „Er fand es klasse“, sagt Schwarzmeier.
Equinox wurde von der Künstlerin Rose Addams aus Annaberg-Buchholz gezeichnet.
Es zeigt die Kontraste und gegensätzlichen Kräfte von Schwarz und Weiß, Yin und Yang.
Equinox bedeutet Tagundnachtgleiche und es werden die beiden Kalendertage eines Jahres genannt,
an denen lichter Tag und Nacht etwa gleich lang sind.
Rose Addams gehört zu einer Vielzahl Künstler, mit denen Germens zusammenarbeitet.
Von jedem verkauften Kleidungsstück erhalten sie Tandiemen.
©2022, Freie Presse
Hemden-König träumt jetzt von James Bond
Ausverkaufte Kino-Premiere für die Krimi-Komödie „Guglhupfgeschwader“ bei den Filmnächten am Elbufer.
Unter den 3600 Fans bayrischen Humors: der Chemnitzer Hemden-Hersteller René König (49) -
in seinem Künstlerhemd „Equinox“. Mit eben diesem Hemd des Unternehmens
„Germens“ und einem gelben Anzug war auch Hauptdarsteller Daniel Christensen (43)
auf der Leinwand zu sehen (MOPO berichtete).
„Auch wenn ich nicht immer alles verstanden habe, der Film war cool.
mein Hemd auf der Leinwand zu sehen war spitze“, so König.
Der Anfang ist gemacht. Das Ziel: „Ich träume davon, mal einen James-Bond-Film auszustatten.“
©2022, Morgenpost Dresden/Chemnitz