Am 17.11.2023 war es endlich soweit: Die Fans hatten die Möglichkeit, Toni Krahl bei der "Toni Krahl After Show Party - musikalische Lesung" live und hautnah im Brauclub Chemnitz zu erleben. Über 350 Gäste waren anwesend und feierten ihr Idol nach über 2 Stunden Programm auf der Bühne mit stehendem Applaus und Zugaberufen.
Im Gespräch mit Kai Suttner wurden einige spannende Anekdoten aus dem bewegten Leben von Toni Krahl enthüllt. Er sang live und begleitete sich selbst auf der Gitarre. Zu unserer großen Überraschung war auch der bekannte Cellist Tobias Unterberg alias B. Deutung anwesend und bereicherte den Auftritt von Toni Krahl mit wunderbaren Solostücken.
Vor Beginn des Hauptaktes stellte sich ein Vertreter der AHC Gruppe - Toyota Chemnitz vor, die die Veranstaltung finanziell unterstützt haben. Die Tanzschule Tinglestep aus Chemnitz präsentierte zwei beeindruckende Tanzvorführungen, bei denen die GERMENS Hemden in Bewegung gezeigt wurden. Zwischendurch wurden VertreterInnen des Lukas Stern e.V. auf die Bühne gerufen und vom Moderator Thorsten Weickert vom Radio Ostrock interviewt. Dabei wurde die ehrenamtliche Arbeit des Vereins vorgestellt und die Gäste dazu animiert, den Verein finanziell zu unterstützen, was sie großzügig taten. Insgesamt sind so über 1.840 Euro zusammengekommen! Als kleines Dankeschön erhalten alle UnterstützerInnen Preise von verschiedenen Partnerunternehmen, die großzügige Spenden für die Tombola zur Verfügung gestellt haben. In dem folgenden Video erfahren Sie, ob Sie gewonnen haben.
Wenn Ihre Losnummer gezogen wurde, so senden Sie uns bitte ein Fotos ihres Loses und ihre Adresse, damit wir den Preis zusenden können. Alternativ können Sie uns gern auch im Store besuchen und Ihren Gewinn abholen.
Wir danken folgenden Preisstiftern:
Toni Krahl: Ein Porträt
Wer ist der Sänger von CITY? Die Antwort auf diese Frage ist kein Geringerer als Toni Krahl, einer der bekanntesten Musiker der DDR. Am 3. Oktober 1949 in Berlin geboren wuchs er in der ehemaligen Hauptstadt der DDR auf. Seine Leidenschaft für Musik führte ihn dazu, 1975 der Band CITY beizutreten, die sich in der DDR zu einer der populärsten Bands entwickelte. Toni Krahls charismatische Bühnenpräsenz und seine unverwechselbare Stimme trugen maßgeblich zum Erfolg der Band bei. Er ist nicht nur Sänger, sondern auch Gitarrist und Liedtexter und hat seine künstlerische Vielfalt im Laufe seiner Karriere unter Beweis gestellt.
CITY: Eine musikalische Revolution in der DDR
Die Band CITY, 1972 gegründet von Fritz Puppel und Klaus Selmke, war eine musikalische Sensation in der DDR. Mit ihrer Mischung aus Rock, Pop und Balladen traf die Band den Nerv der Zeit und fand schnell eine breite Fanbasis. Ihre Musik, die sozialkritische Themen ansprach und zugleich für ihre lyrische Tiefe bekannt war, stieß jedoch auch auf Widerstand von staatlicher Seite. Ungeachtet dessen gelang es CITY, ihren musikalischen Weg zu gehen und eine Reihe von Hits zu produzieren, darunter das ikonische Lied "Am Fenster". Dieser Song, der über sieben Minuten dauert, wurde zum Symbol der Band und markierte ihre Position als eine der führenden Rockbands in der DDR.
Die Band CITY, bekannt für ihren einzigartigen Sound und ihre eingängigen Texte, hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Hits produziert. Unter diesen sticht besonders "Am Fenster" hervor, ein Lied, das 1977 veröffentlicht wurde und ein sofortiger Erfolg war. Durch seine unverwechselbare Melodie und tiefgründigen Texte hat es einen festen Platz in der Rockmusik-Geschichte Deutschlands erlangt.
Ein weiterer bemerkenswerter Song von CITY ist "Casablanca". Durch seine melodische Qualität und die emotionalen Texte, die eine Geschichte von Sehnsucht und Fernweh erzählen, konnte er die Herzen der Fans im Sturm erobern.
Zu guter Letzt ist auch "Aus der Ferne" ein Lied, das häufig mit CITY in Verbindung gebracht wird. Veröffentlicht im Jahr 1979, zeichnet es sich durch seine eingängige Melodie und poetischen Texte aus. Bis heute bleibt es ein Favorit unter den Anhängern der Band.