Zum Hauptinhalt springen Zur Topbar springen Zur Suche springen Zum Menü springen Zum Footer springen

Presseveröffentlichungen 2020 über GERMENS artfashion

Hier finden Sie alle Presseveröffentlichungen zu GERMENS aus dem Jahr 2020. Entdecken Sie spannende Artikel und Berichte, die unsere Marke und ihre einzigartigen Designs beleuchten.

Wirtschaft in Sachsen berichtet über GERMENS - 27.3.2020

Wirtschaft in Sachsen, 27. März 2020

Zusammenfassung des Artikels:

Der Textilrevolutionär

Der Artikel porträtiert den Chemnitzer Designer René König als „Textilrevolutionär“, der mit seiner Marke GERMENSdie Textiltradition der Region ins digitale Zeitalter führt. Im Mittelpunkt steht ein eigenständiger Herstellungs- und Designprozess: Von Künstler:innen entworfene Motive werden digital auf die Schnittteile des Stoffes gedruckt, bevor die Hemden und Blusen in kleiner Serie konfektioniert werden. Dadurch erhält jedes Teil eine präzise Bildführung und wirkt wie tragbare Kunst. König vernetzt dafür regionale Kompetenz: hochwertiger Baumwollstoff aus der Lausitz, Druck in Sachsen, sorgfältige Konfektion in einer spezialisierten Manufaktur – kurze Wege, hohe Qualität, transparente Verantwortung.

GERMENS setzt auf Limitierung, Maßanpassungen und individuelle Beratung; vieles entsteht nach Bestellung, dennoch gibt es sofort verfügbare Stücke im Showroom und online. Die Kollektionen umfassen zahlreiche, farbintensive Entwürfe, entstanden in Kooperation mit vielen Kunstschaffenden. Damit verbindet König Handwerk, Kunst und Technologie zu einem unverwechselbaren Markenprofil, das auch überregional Beachtung findet und Kund:innen weltweit anspricht.

Das Porträt zeigt zugleich die Haltung hinter der Marke: Wertschätzung für Textiles als kulturelles Erbe, der Wille zur Innovation durch Digitalisierung und zur fairen Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Trotz wachsender Nachfrage und medialer Präsenz erlebt König, dass Anerkennung für diese besondere Leistung nicht selbstverständlich ist – ein Ansporn, weiterhin sichtbar zu machen, wie viel Kreativität und präzises Können in jedem GERMENS-Stück stecken.

So entsteht aus Chemnitz heraus ein zukunftsfähiges Modell: Kunst auf Stoff, gefertigt in kleinen Auflagen, digital präzise geplant und handwerklich sorgfältig umgesetzt. Der Artikel würdigt GERMENS als Beispiel dafür, wie man mit Mut, Ausdauer und technischer Finesse eine lokale Tradition erhält, ihr eine moderne Form gibt – und Menschen weltweit für die textile Kultur Sachsens begeistert.


Formel 1 Sportplaner mit Kai Ebel in GERMENS Hemden

Formel 1 Sportplaner Sonderheft, 01/2020

Zusammenfassung des Artikels:

Kai Ebel führt durch die Formel 1 Saison 2020

Das Formel-1-Sonderheft „Sport Planer 2020“ porträtiert RTL-Reporter Kai Ebel mit mehreren Seiten zu Strecken, Favoriten und persönlichen Einschätzungen – stets in seinen auffälligen GERMENS-Hemden. Die Fotostrecken zeigen Ebel u. a. in Bahrain, Russland und Japan, daneben kurze Interviews über WM-Chancen, Lieblingsstrecken, das Duell Verstappen vs. Leclerc sowie die Zukunft des Deutschland-GP. Die markanten Hemden werden so zum visuellen Markenzeichen des Moderators und geben GERMENS eine prominente Präsenz im internationalen Motorsport-Umfeld. Das Heft unterstreicht, wie gut die farbintensiven, künstlerisch bedruckten Designs zur energiegeladenen F1-Bühne passen – tragbare Kunst aus Chemnitz, die im Paddock sofort auffällt und bei Millionen TV-Zuschauer:innen Wiedererkennung schafft.


Enzkreis Rundschau, März 2020, Kai Ebel trägt GERMENS bei der Formel 1

Enzkreis Rundschau, März 2020

Zusammenfassung des Artikels:

Kai Ebel trägt GERMENS bei der Formel 1

Zum Start der Formel-1-Saison 2020 in Melbourne rückt RTL-Moderator Kai Ebel erneut ins Rampenlicht – und mit ihm seine markanten Outfits. Seit 2014 trägt Ebel regelmäßig GERMENS-Hemden. Die künstlerisch bedruckten, limitierten Modelle aus Chemnitz, gefertigt in kleiner Manufaktur, sind fester Bestandteil seines TV-Repertoires und unterstreichen sein Image als Fashionista. GERMENS artfashion wurde 2010 gegründet und verbindet Kunst, Digitalisierung und hochwertige Baumwolle zu tragbarer Kunst. Motive entstehen in Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstler:innen; die Stoffe werden präzise auf die Schnittteile gedruckt, anschließend in Serie kleiner Stückzahlen konfektioniert. Bis zu zehn Größen und über 180 Designs bieten individuelle Looks „Made in Sachsen“ – sichtbar auch an der Formel-1-Strecke.


Morgenpost Chemnitz, 1. September 2020, Leos Vögel flattern auf Chemnitzer In-Hemden

Morgenpost Chemnitz, 1. September 2020

Zusammenfassung des Artikels:

Leos Vögel flattern auf Chemnitzer In-Hemden

Der Dresdner Zeichner Kay „Leo“ Leonhardt bringt seine frechen Vogel-Skizzen auf Hemden und Blusen von GERMENS. Für das gemeinsam mit René König entwickelte Modell „Leo“ hat der Künstler genau 123 Vögelgezeichnet – eine augenzwinkernde Liebeserklärung an die Leichtigkeit des Lebens. Als charmantes Detail steht in den Manschetten der handschriftliche Spruch: „Mit Vögeln ist das Leben schöner.“

Die Motive werden – wie bei GERMENS üblich – digital auf die einzelnen Schnittteile gedruckt, sodass die Zeichnungen optimal platziert sind. Gedruckt wird in Frankenberg (Sachsen) auf hochwertiger Baumwolle, genäht in einer spezialisierten Manufaktur; so entstehen langlebige Stücke mit präziser Verarbeitung. Das Hemd erscheint in limitierter Auflage, in vielen Größen für Damen und Herren und mit optionalen Anpassungen.

Leonhardt, bekannt für humorvolle Illustrationen und Arbeiten für Magazine, fand in GERMENS einen Partner, der Kunst, Mode und regionale Fertigung verbindet. Das Vogel-Design reiht sich in die Kollaboration mit zahlreichen Künstler:innen – u. a. Michael Fischer-Art – ein und führt die Idee der tragbaren Kunst fort. Präsentiert wurde das Modell im GERMENS Showroom Chemnitz; es ist dort und im Onlineshop erhältlich. Mit „Leo“ setzt die Marke ein verspieltes Statement: Sächsische Kreativität, handwerkliche Qualität und ein Augenzwinkern treffen sich auf einem Hemd.


Morgenpost Chemnitz, 4. November 2020,  Diplomaten-Treffen beim Hemden-Papst

Morgenpost Chemnitz, 4. November 2020

Zusammenfassung des Artikels:

Diplomaten-Treffen beim Hemden-Papst

Eine Delegation der Demokratischen Republik Kongo besuchte den GERMENS-Showroom in Chemnitz, um Kontakte zur regionalen Wirtschaft zu knüpfen. Gastgeber René König präsentierte Marke und Fertigung und brachte die Gäste mit Unternehmer:innen aus Chemnitz und Umgebung ins Gespräch. Ziel der Delegation – angeführt vom Gouverneur Nkuluki Atou Matabana – war es, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und eine Städtepartnerschaft zwischen einer Kongo-Metropole und Chemnitz voranzubringen. Laut Außenwirtschaftsvertretern verlief das Treffen trotz Corona-Rahmenbedingungen erfolgreich; man identifizierte mehrere Ansatzpunkte für Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen der Region. Das Treffen zeigt: Mode kann Brücken bauen – GERMENS wurde zum Ort für internationalen Dialog und wirtschaftliche Vernetzung.


Freie Presse, 23. Dezember 2020, Virus bremst GERMENS im Westen

Freie Presse, 23. Dezember 2020

Zusammenfassung des Artikels:

Virus bremst GERMENS im Westen

René König wollte nach Chemnitz/Rabenstein ein zweites GERMENS-Geschäft in Rüdesheim am Rhein eröffnen – einem touristischen Hotspot, der sonst von internationalen Besucher:innen, Weinfesten und Ausflugsdampfern lebt. Laden, Wände und Deko waren fertig, sogar ein spezielles „Rüdesheim-Hemd“ war geplant. Doch die Corona-Pandemielegte Tourismus und Innenstadtverkehr lahm; Öffnungsverbote und Reisebeschränkungen durchkreuzten den Start.

Der Artikel zeichnet nach, wie GERMENS die Krise operativ bewältigte: In der Produktion wurden digitale Prozesse ausgebaut, Lieferketten stabilisiert und kurzfristig auch Textilmasken gefertigt. Parallel verlagerte König die Kundenansprache stärker ins Online-Geschäft, präsentierte Kollektionen per Social Media und setzte auf Versand statt Events.

Am Markenkern hält GERMENS fest: Künstlerische Motive von Kreativen aus Deutschland und dem Ausland werden digital auf Schnittteile gedruckt und anschließend in kleinen Serien zu Hemden und Blusen konfektioniert – tragbare Kunst aus hochwertiger Baumwolle, mit präziser Verarbeitung und limitierter Auflage.

Trotz erschwerter Rahmenbedingungen blieb die Nachfrage bestehen; prominente Träger wie Kai Ebel sorgen weiterhin für Sichtbarkeit. König blickt zuversichtlich nach vorn: Sobald Tourismus und Veranstaltungen wieder anlaufen, soll der zweite Standort an den Start gehen. Die Pandemie bremste – sie stoppte GERMENS jedoch nicht.

BESTSELLER


KATEGORIEN

Wählen Sie eine Kategorie!

Barrierefreiheit

Für eine leichtere Bedienbarkeit
Das ist ein Beispieltext. Der Beispieltext hilft dir, die Wirkung der Einstellungen besser zu erkennen.

Willkommen!

Einloggen oder Konto anlegen.
ANMELDEN FÜR REGISTRIERTE KUNDEN

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

ANPROBIER-SERVICE SERVICE

SUCHEN

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 3 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content