Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Billiger.de Tracking, ReCaptcha, Meta Pixel, uptain. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
IMPRESSUM | DatenschutzerklärungEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für den einwandfreien Betrieb der Website erforderlich.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Einbetten von Videos
Verarbeitende Firma:Google Inc.
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacy?hl=deUm Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Einbetten von Videos
Verarbeitende Firma:Vimeo
Nutzungsbedingungen: https://vimeo.com/privacyDies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Google Analytics Tracking
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacyDies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Google Ads Remarketing
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacyDies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Bereitstellung von Google-Funktionalitäten
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacyEinbindung des Billiger.de Einkaufstrackings
Einbindung des Billiger.de Einkaufstrackings
Verarbeitende Firma:solute GmbH
Nutzungsbedingungen: https://company.billiger.de/service/datenschutzunterrichtung/index.phpUm Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Stoppt SPAM-Bots
Verarbeitende Firma:Google Inc.
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacy?hl=deUm Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Meta conversion tracking
Verarbeitende Firma:Meta Platforms Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: https://www.Meta.com/policy.phpZu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
BESCHREIBUNG
Artikelinfos im Detail
Dieser Schreibblock verbindet Funktion und Geschichte: Auf warmem Cremegrund zieht unten die „Historische Bergparade anlässlich des Saturnfestes im Jahre 1719“ vorbei – detailreich illustriert mit Uniformen, Fahnen und bergmännischem Zeremoniell. Das dezente Punktraster im Hintergrund unterstützt sauberes Schreiben und Skizzieren, ohne das Design Notizblock zu überladen. Wenn Sie einen Schreibblock hochwertig suchen, der täglich inspiriert und zugleich dezent bleibt, sind Sie hier richtig.
Die Parade erzählt von Stolz und Handwerk in Bergbau Deutschland: Musiker, Fahnenträger, Chargen und Formationen schreiten über die untere Blattkante – ein leiser Gruß „Glück Auf!“ begleitet das Motiv. Die Farbwelt bleibt zurückhaltend (Sand, Schwarz, Grün), damit Ihre Inhalte im Mittelpunkt stehen. So wird der Block zum Lieblingsbegleiter für alle, die das Erbe von Bergwerk und Bergparaden schätzen – vom Vereinsarchiv bis ins moderne Büro.
Als Notizblock zum Abreissen ist der Block ideal für Meetings, Vorlesungen und Telefonnotizen. Dank Kopfleimung reißen Sie Seiten sauber ab – ohne Ausfransen und ohne dass der Restblock leidet. Der Notizzettel Block bleibt plan auf dem Tisch liegen, To-dos lassen sich leicht abtrennen und weitergeben. So behalten Sie Projekte, Protokolle und Ideen stets im Griff.
Ob Sie Schreibblocks für das Büro, den Hörsaal oder die Werkstatt brauchen – dieser Block passt. Ehemalige Bergleute, Mitarbeitende von Bergwerksunternehmen, Vereinsmitglieder, Studierende und Büroangestellte profitieren von der klaren Struktur. Für Familien ist er ein durchdachtes Geschenk an Vater oder Opa; für Unternehmen eignet er sich als repräsentatives Tool im Alltag. Kurz: ein A5 Block für alle, die Inhalte ordentlich festhalten möchten.
Unsere hochwertige Notizblöcke setzen auf authentische Bergbau-Ikonografie – sorgfältig gestaltet, klar lesbar, alltagstauglich. So entsteht ein Schreibblock kaufen-Produkt, das mehr ist als Papier: ein verbindendes Stück Kultur. Die Serie lässt sich perfekt mit weiteren Motiven aus dem Shop kombinieren – ideal für das Vereinsheim, fürs Homeoffice oder als Kundengeschenke mit Wiedererkennungswert.
Format: Schreibblöcke DIN A5 / Notizblock A5 (210 × 148 mm)
Blätter pro Block: 50 Seiten – ausreichend für Projekte, Protokolle & Vorlesungen
Bindung: Kopfleimung – sauberes Abreißen einzelner Seiten
Papier: 80 g/qm, glatt und gut beschreibbar (Kugelschreiber & Füller)
Lineatur: dezentes Punktraster; optional Notizblock A5 kariert als Variante
Einsatz: Büro, Studium, Zuhause, Vereinsarbeit; perfekter Notizzettel Block für To-dos und Skizzen
Der Block ist eine wertige Idee bei Geschenkideen Männer, als kleine Geschenke für Kollegen oder als Aufmerksamkeit für Vereine. Unternehmen nutzen ihn als Geschenke an Geschäftsfreunde, als Werbegeschenke für Kunden oder für Kundengeschenke Weihnachten – ein nützliches Präsenzstück mit Symbolkraft. Hinweis: Der Begriff „Geschenke abzugsfähig ohne 37b ESTG“ wird häufig gesucht; ob und wie Zuwendungen steuerlich abzugsfähig sind, klären Sie bitte individuell mit Ihrer Steuerberatung.
Ein Schreibblock hochwertig mit historischer Bergparade, der Ordnung, Stil und Tradition vereint. 50 Blatt 80 g/qm im A5 Block, saubere Kopfleimung, dezentes Raster – bereit für Notizen, Skizzen und Protokolle. Jetzt Notizblock kaufen und Ihr Schreiben mit einem Motiv aus Bergbau Deutschland veredeln.
Am 26. September 1719 verwandelte sich der Plauensche Grund bei Dresden in eine Bühne für eines der prunkvollsten Feste des europäischen Barock: das Saturnusfest (auch Saturnfest oder Berghäuerfest). Es bildete den Höhepunkt einer vierwöchigen Festreihe anlässlich der Hochzeit des sächsischen Kurprinzen Friedrich August II. mit der Habsburger Erzherzogin Maria Josepha – eine Machtdemonstration im Zeichen von Bergbau, Prachtentfaltung und höfischer Repräsentation unter August dem Starken. Wikipedia
Die Hochzeit war mehr als ein dynastisches Ereignis. August nutzte sie, um die Leistungsfähigkeit Kursachsens zu zeigen – jenes Landes, dessen Wohlstand wesentlich auf dem Erzgebirgsbergbau beruhte. Die Festfolge stand unter dem Motto der „Planetenfeste“; Saturn beschloss die Reihe als Symbol für Ernst, Ordnung und Dauer. Das Saturnusfest verband höfisches Spektakel mit montanem Selbstbewusstsein – und mit einer großen Bergparade, die hunderte bis über tausend Berg- und Hüttenleute in Uniformen, mit Fahnen, Werkzeugen und Schaustücken aus den Werken vereinte.
Die Bildüberlieferung ist außergewöhnlich reich. Ein rund 38 Meter langer, kolorierter Bilderfries eines unbekannten Volkskünstlers zeigt die Aufstellung des Zuges in seltener Detailfülle; zudem existieren Radierungen und Kupferstiche, auf denen der Bergaufzug, der Saturnustempel und die illuminierte Landschaft am Ufer der Weißeritz festgehalten sind. Auffällig ist die Anordnung: Die ranghöchsten Bergbeamten reiten nicht an der Spitze, sondern in der Mitte – ein Hinweis auf sorgfältig inszenierte Symbolik. Wiki
Die Parade hatte eine klare Botschaft. Sie zeigte die Disziplin, den technischen Sachverstand und die ökonomische Basis des Staates. Forschung zur frühneuzeitlichen Montankultur in Sachsen betont, dass solche Aufzüge Identität stifteten und den Bergstand als eigene, geachtete Körperschaft sichtbar machten – ein Effekt, der später durch standardisierte Uniformen und streng choreografierte Auftritte noch verstärkt wurde.
Gleichzeitig war der Aufwand enorm. Zeitgenössische und spätere Berichte sehen in den Festlichkeiten einen Höhepunkt barocker Verschwendungslust – mit geschätzten Gesamtkosten in einer Größenordnung, die den Hof jahrzehntelang belastete. Dennoch blieb der Prestigegewinn für Dresden und sein Bauprogramm erheblich; das Ereignis prägte das Bild der Residenzstadt und nährte den Mythos des „sächsischen Barock“.
300 Jahre später lebt die Erinnerung weiter: Ausstellungen, Reenactments und Stadtjubiläen greifen das Thema auf; die Bergparade gilt vielen als Kulmination der sächsischen Montantradition. So wurde 2019 im Raum Dresden eine Reihe von Projekten realisiert, die die Planetenfeste – und speziell das Saturnusfest – neu erzählten.
Fazit: Das Saturnusfest war mehr als glanzvolle Kulisse einer Fürstenhochzeit. Es verdichtete Politik, Ökonomie und Kultur in einem einzigen, choreografierten Spektakel – ein Manifest des sächsischen Bergbaustaates, dessen Bilder und Bedeutungen bis heute nachwirken
Variationen
Alle Variationen zu diesem ArtikelBewertungen
Wir freuen uns auf deine BewertungEs gibt noch keine Bewertungen.
BESTSELLER
KATEGORIEN
Wählen Sie eine Kategorie!Barrierefreiheit
Für eine leichtere BedienbarkeitVergleichsliste
Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.Warenkorb
0 Produkt(e) im WarenkorbSUCHEN
Headline
Eine SublineAnother Headline
Eine Subline