Übersicht museale Ausstellungsprojekte
von René König und Thomas Ebersbach im Zeitraum von 1994 – 2013
54, Wanderausstellung, 2013
Mord und Totschlag – Eine Ausstellung über das Leben
Musee de la vie Wallonne Liege, Belgien
53, Dauerausstellung, 2012
Festungsgeschichte der Stadt Luxemburg
Musée Dräi Eechelen Luxemburg
52, Wanderausstellung, 2012
ABC Luxemburg für Anfänger und Fortgeschrittene
Musée d'histoire de la ville de Luxembourg
51, Sonderausstellung, 2012
L' art à tout prix
Villa Vauban – Musée d'Art de la Ville de Luxembourg
50, Sonderausstellung, 2011–2012
Armes Luxemburg? Pauvre Luxembourg?
Musée d'histoire de la ville de Luxembourg
49, Wanderausstellung, 2011
Mord und Totschlag – Eine Ausstellung über das Leben
Bernisches Historisches Museum, Schweiz
48, Wanderausstellung, 2010
Mord und Totschlag – Eine Ausstellung über das Leben
Wasserschloss Klaffenbach bei Chemnitz
47, Sonderausstellung, 2010
25 Jahre Schengener Abkommen
Expo 2010 Shanghai im Pavillon Luxemburg
46, Sonderausstellung, 2009–2010
A pleine voile
Villa Vauban – Musée d'Art de la Ville de Luxembourg
45, Wanderausstellung, 2009–2010
Mord und Totschlag – Eine Ausstellung über das Leben
Musée d'histoire de la ville de Luxembourg
44, Sonderausstellung, 2010
The Golden Age Reloaded
Villa Vauban – Musée d'Art de la Ville de Luxembourg
43, Dauerausstellung, 2009
Johannes Schilling
Johannes-Schilling-Haus Mittweida
42, Sonderausstellung, 2009
Der Leipziger Mendelssohn
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
41, Dauerausstellung, 2008
Geschichte der Suhler Handfeuerwaffen
Spezialmuseum zur Geschichte der Suhler Handfeuerwaffen
40, Sonderausstellung, 2007–2008
Scoutland – Die wunderbare Welt der Pfadfinder
Musée d'histoire de la ville de Luxembourg
39, Dauerausstellung, 2007
Stadtgeschichte
Museum Schloss Klippenstein Radeberg
38, Dauerausstellung, 2007
Geschichte einer Leidenschaft – Eine Sammlung von Villeroy & Boch Fayencen
Musée d'histoire de la ville de Luxembourg
37, Sonderausstellung, 2007
Attention, Tsiganes!
Musée d'histoire de la ville de Luxembourg
36, Sonderausstellung, 2006–2007
Le Conseil dans tous ses États – Schlaglichter auf 150 Jahre Staatrat Luxemburg
Musée d'histoire de la ville de Luxembourg
35, Dauerausstellung, 2006
Schlossgeschichte
Museum Burg Schönfels
34, Dauerausstellung, 2006
Stadtgeschichte
Museum Alte Pfarrhäuser Mittweida
33, Dauerausstellung, 2006
Erzgebirgische Kulturgeschichte
Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge Bergmagazin Marienberg
32, Dauerausstellung, 2006
Leben und Wirken von Wilhelm Ostwald
Wilhelm Ostwald Museum Großbothen
31, Interimsausstellung, 2006
Waffengeschichte der Stadt Suhl
Spezialmuseum zur Geschichte der Suhler Handfeuerwaffen
30, Sonderausstellung, 2006
Herr der Regeln – Der Fußball Referee
Ausstellung zur FIFA WM 2006 in Leipzig - Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
29, Dauerausstellung, 2006
Landwirtschaftsgeschichte in der DDR
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
28, Sonderausstellung, 2005
Le grand pillage – Ausgeraubt
Musée d'histoire de la ville de Luxembourg
27, Dauerausstellung, 2005
Leben und Werk Neidhards von Gneisenau
Gneisenau Gedenkstätte Belgern-Schildau
26, Dauerausstellung, 2005
Der Sächsische Prinzenraub zu Altenburg
Residenzschloss Altenburg
25, Dauerausstellung, 2005
Stadtgeschichte Bad Schandau
Museum Bad Schandau
24, Dauerausstellung, 2004
Stadtgeschichte Belgern
Stadtmuseum Belgern-Schildau
23, Dauerausstellung, 2004
Schlossgeschichte
Museum Schloss Klippenstein Radeberg
22, Sonderausstellung, 2004
Passage Frankreich Sachsen – Kulturgechichte einer Beziehung 1700 bis 2000
Barockschloss Moritzburg
21, Sonderausstellung, 2004
Passage Frankreich Sachsen – Kulturgechichte einer Beziehung 1700 bis 2000 Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
20, Dauerausstellung, 2004
Stadtgeschichte Kamenz
Museum Stadt Kamenz Malzhaus
19, Dauerausstellung, 2004
Stadtgeschichte Eilenburg
Stadtmuseum Eilenburg
18, Dauerausstellung, 2004
Amtsgeschichte
Museum Schloss Klippenstein Radeberg
17, Dauerausstellung, 2003
Kleider machen Leute
Schloss Rochsburg
16, Dauerausstellung, 2004
Stadt- und Flugplatzgeschichte Garnisonsstadt Großenhain
Museum Alte Lateinschule Großenhain
15, Dauerausstellung, 2003
Skigeschichte
Deutsches Skimuseum des D.S.V.
14, Sonderausstellung, 2003
Ausnahmezustand – Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in Leipzig
Museum Altes Rathaus Leipzig
13, Dauerausstellung, 2002
Stadtgeschichte Colditz
Museum Colditz
12, Sonderausstellung, 2002
Sportschau – Deutsche Turnfeste 1860 bis 2002
Museum Altes Rathaus Leipzig
11, Dauerausstellung, 2001
Sächsische Militärgeschichte
Museum für Sächsische Militärgeschichte 1806 bis 1815 in Königshain
2, Dauerausstellung, 1996
Technikgeschichte im Lokschuppen
Sächsisches Schmalspurmuseum Rittersgrün/Erzgebirge
1, Dauerausstellung (Umgestaltung), 1994
Gemäldeeinlagerung der Nazis im Zweiten Weltkrieg
Museum Kalkwerk Lengefeld/Erzgebirge