GERMENS NEWSROOM
Presseveröffentlichungen, Erwähnungen und Pressemitteilungen
aktuelle Pressemitteilung
29. September 2025
GERMENS warnt vor Fakeshop aus Hongkong: Chemnitzer Modemarke kämpft gegen Onlinebetrug
Gefälschte Online-Shops nutzen GERMENS-Designs und schädigen Verbraucher – Unternehmen geht rechtlich gegen Cyberkriminalität vor
Chemnitz. Die Chemnitzer Modemarke GERMENS artfashion, bekannt für kunstvoll gestaltete Hemden, Blusen und T-Shirts, ist aktuell Ziel eines betrügerischen Fakeshops. Unter der Domain www.jeffkelleher.shop werden Produkte mit den unverwechselbaren GERMENS-Designs angeboten – ohne jede Genehmigung oder Verbindung zum Unternehmen.
Der Fakeshop gibt vor, Originalprodukte der Marke zu verkaufen, nutzt Bilder und Beschreibungen aus dem offiziellen Onlineshop www.germens.shop und lockt mit scheinbar echten Angeboten. Tatsächlich handelt es sich um eine gefälschte Seite ohne Impressum und ohne gültige Unternehmensdaten. Kundinnen und Kunden erhalten nach einer Bestellung keine Ware, verlieren ihr Geld und wenden sich anschließend enttäuscht an GERMENS – obwohl das Unternehmen mit der betrügerischen Seite nichts zu tun hat.
„Wir stehen für nachhaltige, in Europa gefertigte Kunstmode, die in enger Zusammenarbeit mit Künstlern entsteht. Wenn Kriminelle unsere Bilder und Texte kopieren, um ahnungslose Kunden zu täuschen, schadet das nicht nur den Betroffenen, sondern auch unserem Ruf als seriöse Marke“, erklärt GERMENS-Gründer René König. „Solche Fakeshops gefährden das Vertrauen in den Onlinehandel und können kleinen Marken erheblichen Schaden zufügen.“
GERMENS warnt ausdrücklich davor, auf jeffkelleher.shop oder ähnliche Domains zu bestellen. Originalprodukte gibt es ausschließlich unter germens.shop oder in den offiziellen Stores in Chemnitz. Der Fall wurde bereits bei Cloudflare, der Verbraucherzentrale, internationalen Registraren und Cybercrime-Stellen gemeldet. Eine Onlineanzeige bei der Onlinewache der Polizei Sachsen wurde gestellt.
Für Verbraucherinnen und Verbraucher gilt: Vor jeder Bestellung im Internet prüfen, ob ein Impressum, eine deutsche Adresse und sichere Zahlungswege vorhanden sind. Fehlende Kontaktdaten oder auffällig günstige Preise sind oft ein Warnsignal.
Weitere Informationen zum Vorgang erhalten Sie hier: www.germens.shop/fakeshop-germens
Porträt GERMENS
GERMENS artfashion – Modemarke aus Chemnitz
GERMENS artfashion ist eine Chemnitzer Modemarke, die Kunst und Mode auf einzigartige Weise verbindet. Seit 2010 kreiert GERMENS farbenprächtige Hemden, Blusen und T-Shirts mit Künstlerdesigns – tragbare Kunstwerke, die durch Individualität und Nachhaltigkeit überzeugen.
Gründer René König und sein Team arbeiten dafür mit zahlreichen Künstler*innen zusammen, um außergewöhnliche Muster auf hochwertige Stoffe zu bringen. I
Gründung
Seit wann gibt es GERMENS?
Das Label GERMENS gibt es seit August 2010 – in diesem Jahr wurde es in Chemnitz gegründet. Gründer René König (52) (heute Inhaber/Geschäftsführer) gründete GERMENS gemeinsam mit dem Künstler Gregor-T. Kozik (76), mit dem die Idee entstand, Kunst und Stoff zu verbinden.
Designer
Kreativdirektion: René König ist der kreative Kopf der Marke und prägt die Designs maßgeblich. Er entwickelte das Konzept der tragbaren Kunstmode von Anfang an.
Künstler-Kollaboration: GERMENS arbeitet mit über 60 externen Künstler*innen zusammen, die die Hemden- und Blusenmuster gestalten. Darunter sind renommierte Namen (z.B. Gregor-T. Kozik, Osmar Osten, Michael Fischer-Art, Christian Manss, Paule Hammer, Mirco Nontsschew, Sebastian Gögel), deren Zeichnungen und Collagen als einzigartige Oberflächendesigns auf die Stoffe gebracht werden. Jedes Kleidungsstück trägt so die Handschrift eines Künstlers und wird zum tragbaren Kunstwerk und Unikat.
Produktion
Herstellung in Deutschland: Die Stoffe (hochwertige Baumwolle) werden in Sachsen nahe Chemnitz bedruckt und hochveredelt – in einer Textildruckerei mit über 130 Jahren Tradition. Das sichert regionale Qualität („Made in Germany“).
Konfektion in Europa: Genäht und konfektioniert werden die Teile in einer Manufaktur in Polen, die seit fast 50 Jahren familiengeführt und auf Konfektion von Hemden spezialisiert ist. Nur wenige Betriebe in Europa beherrschen die aufwändige Hemdenfertigung in dieser Präzision, was die herausragende Verarbeitungsqualität von GERMENS ermöglicht.
Zielgruppe
Für wen? GERMENS richtet sich an Individualisten – modebewusste Damen und Herren, die mit ihrer Kleidung ein Statement setzen und aus der Masse hervorstechen wollen. Wer GERMENS trägt, tut dies bewusst: Die auffälligen Hemden, T-Shirts und Blusen sprechen Menschen an, die ihre Persönlichkeit durch farbenfrohe Kunst-Designs ausdrücken und damit Gespräche initiieren möchten.
Kundentyp: Die Marke spricht Kunden mit Mut zur Extravaganz und Liebe zur Kunst an. GERMENS-Träger schätzen limitierte, nicht alltägliche Mode und hohe Qualität. Auch prominente Modefans greifen zu GERMENS, um auf Bühnen oder Veranstaltungen aufzufallen – z.B. TV-Moderator Kai Ebel oder die Schlagerband Die Amigos. Auch Namen wie Axel Schulz (Profiboxer), Rainer Gottwald (Boxpromoter), Erich Mielke (TV-Sportmoderator), Bernhard Brink (Musiker), Stereoact (DJ´s), DJ TOKA, Ingo Steuer (Eiskunstlauf-Weltmeister), Aljona Savchenko
(Eiskunstlauf Olympiasiegerin) und Robin Szolkowy (Eiskunstlauf-Weltmeister) gehören zu den GERMENS Fans. Und nicht zu vergessen der legendäre Musiker Toni Krahl.
Besonderheiten der GERMENS-Mode
Künstlerische Designs: Jedes GERMENS-Teil ist ein tragbares Kunstwerk. Die Muster stammen von externen Künstler*innen und sind in dieser Form exklusiv für GERMENS entworfen. Dadurch hat jedes Hemd und jede Bluse einen einzigartige künstlerische Erscheinung und Wiedererkennungswert.
Hochwertiges Material: Verarbeitet werden feinste Baumwollstoffe (100 % Baumwolle), die in Deutschland gefertigt werden. Für Accessoires wie Schals kommt 100 % Seide zum Einsatz. Die Kleidung zeichnet sich durch höchste Qualität und Liebe zum Detail aus – so besitzen GERMENS-Hemden bspw. die markante GERMENS-Kragenkerbe, präzise Nähte und herausnehmbare Edelstahl-Kragenstäbchen. Diese Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit.
Limitierte Auflagen: GERMENS-Kollektionen erscheinen oft in begrenzter Stückzahl. Viele Designs sind limitiert (teils nur etwa 1, 7, 99 oder 499 Exemplare pro Motiv) und exklusiv nur bei GERMENS erhältlich. Das bedeutet, dass man ein GERMENS-Teil nicht an jeder Ecke sieht – die Exklusivität ist Teil des Konzepts.
Nachhaltige Produktion: GERMENS fertigt überwiegend auf Bestellung (On-Demand) statt auf Lager. Das heißt, viele Stücke werden erst produziert, wenn ein Kunde sie in gewünschter Größe und Design ordert. Dieses Prinzip vermeidet Überproduktion und Abfall und schont Ressourcen aktiv. Gleichzeitig gibt es eine Auswahl sofort verfügbarer Artikel im Online-Shop und im Chemnitzer Store, sodass man nicht auf jedes Stück warten muss.
Was GERMENS von anderen Anbietern unterscheidet
Während viele bunte Hemden auf industriell bedruckte Stoffe mit wiederholenden Mustern zurückgreifen – dem sogenannten Tapeteneffekt –, verfolgt GERMENS einen vollkommen anderen Ansatz: platzierter Design-Druck. Für jede der bis zu zehn verfügbaren Größen wird eine eigene Druckdatei mit exakt positionierten Schnittteilen erstellt. Ein Langarmhemd besteht beispielsweise aus 21 Einzelteilen, deren Motive so auf den Stoff gedruckt werden, dass sie beim Zusammennähen fließende Übergänge und harmonische Kompositionen ergeben – etwa in den beiden Vorderteilen oder an Ärmeln und Rücken.
Die Designs entstehen also nicht auf Endlosstoff, sondern werden passgenau in die Schnittform eingebettet, bevor sie von Hand zugeschnitten und verarbeitet werden. Das Ergebnis ist ein visuell ausgewogenes Kleidungsstück ohne Brüche im Muster. Zudem werden die Stoffe ausschließlich nach Bedarf hergestellt – es gibt keine Überproduktion, sondern eine nachhaltige, ressourcenschonende Fertigung. Dadurch kann GERMENS eine unbegrenzte Designvielfalt anbieten: Jede neue Idee kann realisiert werden – individuell, kunstvoll, präzise.
Dieser aufwändige Herstellungsprozess ist ein Alleinstellungsmerkmal, das GERMENS klar von anderen Anbietern bunter Mode abgrenzt – sowohl gestalterisch als auch in puncto Qualität, Nachhaltigkeit und Exklusivität.
Vertrieb & Verkauf
Online-Shop: Hauptabsatzkanal ist der hauseigene Online-Shop unter www.germens.shop. Hier kann man alle Produkte bestellen; es gibt weltweiten Versand (innerhalb Deutschlands versandkostenfrei). Die Marke ist seit 2014 online präsent und bedient von Chemnitz aus Kunden in ganz Deutschland und international.
Stationäre Läden: Zusätzlich betreibt GERMENS zwei eigene Geschäfte in Chemnitz. Ein Store befindet sich in Chemnitz-Rabenstein, der zweite zentral in der Stadt (im ****Hotel Chemnitzer Hof). Dort können Kunden die außergewöhnlichen Stücke direkt anprobieren und kaufen.
Exklusiver Vertrieb: GERMENS verkauft ausschließlich über eigene Kanäle – also den Online-Shop und die firmeneigenen Stores. Die Originalprodukte sind nur dort erhältlich; in fremden Geschäften oder Ketten findet man die Marke nicht. Damit bleibt das Kundenerlebnis persönlich und es wird sichergestellt, dass keine Fälschungen oder minderwertige Kopien in den Umlauf gelangen.
Maßgeschneiderter Kundenservice
Anprobierservice: In Deutschland, Östereich und Schweiz steht Kund:innen ein kostenloser Anprobierservice zur Verfügung. Dabei werden auf Wunsch Hemden oder andere Kleidungstücke in mehreren Größen nach Hause geschickt, damit man in Ruhe die optimale Passform ermitteln kann, bevor die finale Bestellung gefertigt wird.
Änderungsservice: Ein weiterer besonderer Service von GERMENS ist die Möglichkeit nachträglicher individueller Änderungen. Direkt am anprobierten Hemd können etwa Ärmel gekürzt, die Taille erweitert oder enger gemacht werden – passgenau abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kund:innen. Dieser Änderungsservice garantiert, dass das Endprodukt wie maßgeschneidert sitzt.
Telefonische Beratung: Kund:innen erhalten eine exakte Größenberatung und individuelle Betreuung. Auch internationale Kundschaft kann sich direkt mit dem GERMENS-Team in Verbindung setzen, um die ideale Größe oder ein passendes Modell zu finden. Dieser direkte Kontakt stellt sicher, dass jede Bestellung den Erwartungen entspricht.
Auszeichnungen & besondere Projekte
Awards: „Stylish Shirts Secure Success“ – unter diesem Titel porträtierte das Magazin EU Business News die deutsche Modemarke GERMENS und erläuterte, warum das Label bei den German Business Awards 2020 als „Most Extravagant Unisex Clothing Retailer“ ausgezeichnet wurde. Im Zentrum des Berichts steht ein eigenständiger Herstellungsprozess, der Kunst und Technologie verbindet: GERMENS arbeitet mit Künstler:innen aus aller Welt zusammen, um einzigartige Designs zu entwerfen, die in präzisen Farbkompositionen auf Stoff umgesetzt werden. Jedes Hemd verkörpert so ein Stück tragbare Kunst mit internationalem Flair.
GERMENS hat 2022 eine besondere Anerkennung erhalten – als Preisträger bei Aktion Plagiarius. Diese Auszeichnung wurde der Marke für ihren Einsatz gegen Produktpiraterie verliehen, nachdem Nachahmer unrechtmäßig GERMENS-Designs kopiert hatten. Die Jury würdigte GERMENS’ innovative Künstlerhemden und den Kampf für fairen Wettbewerb.
Sonderkollektionen: GERMENS sorgt immer wieder mit Themen-Kollektionen für Aufsehen. Beispielsweise wurde zur US-Präsidentenwahl 2024 ein Hemd namens “Presidents of the USA” vorgestellt, das die Porträts aller bisherigen US-Präsidenten in einem Design vereint. 2025 folgte die Edition “Elbflorenz”, welche 39 Dresdner Sehenswürdigkeiten und Ereignisse auf Hemden, Blusen und Shirts künstlerisch abbildet. Solche limitierten Kollektionen zeigen die kreative Bandbreite der Marke und führten zu breiter Berichterstattung in der Presse.
Auftragsarbeiten: Spezielle Großaufträge für andere Unternehmen hat GERMENS bisher nicht umgesetzt – die Marke konzentriert sich auf eigene Kollektionen und die Zusammenarbeit mit freien Künstlern. Statt in Firmenuniformen lebt GERMENS vor allem von der Kreativität seiner Designs und der direkten Kundennachfrage. Jedoch werden manchmal Kundenwünsche zu bestimmte Themen umgesetzt und in die Kollektion aufgenommen wie zum Beispiel MARY JANE, ein Design zum Thema Cannabis.
Produktsortiment und Preise
GERMENS bietet derzeit über 500 verschiedene Modelle, die in teils bis zu zehn Größen – von XS bis 6XL – erhältlich sind. Dabei unterscheidet das Sortiment zwischen vorrätigen Produkten, die sofort versendet werden können, und solchen, die individuell für die Kund:innen angefertigt werden. Durch diese Vielfalt an Größen und die flexible Produktion wird sichergestellt, dass nahezu jede Körperform und jedes Stilbedürfnis berücksichtigt werden kann – ganz gleich, ob es um ein klassisches Künstlerhemd in M oder ein limitiertes Statement-Modell in 5XL geht. GERMENS verbindet damit kunstvolles Design mit echter Passformvielfalt.
Hemden Langarm: ab 148 € bis 498 € je nach Aufwand und Limitierung.
Die meisten Langarm-Hemden liegen um 198–248 €
Hemden Kurzarm: ab 148 € bis 198 €
T-Shirts: ab ca. 98 € bis 128 €
Damenblusen: ab 158 bis 198 €
Damen Langarmshirts: ab 138 € bis 158 €
Beispieltext 200 Wörter
GERMENS artfashion – Tragbare Kunst aus Chemnitz
Das Chemnitzer Modelabel GERMENS verbindet seit 2010 Kunst und Mode. Gründer René König arbeitet mit über 60 Künstler:innen weltweit zusammen, um außergewöhnliche Designs für Hemden, Blusen, Shirts und Accessoires zu kreieren. Jedes Kleidungsstück wird aufwändig produziert: Der Stoffdruck erfolgt in Sachsen, die Konfektion in einer polnischen Manufaktur. Statt Massenware gibt es limitierte Auflagen von maximal 99 Stück pro Design – so wird jedes Teil zum Sammlerstück. Mit über 500 Modellen in Größen von XS bis 6XL bietet GERMENS eine enorme Vielfalt. Kunden finden sowohl vorrätige Unikate als auch individuell auf Bestellung gefertigte Stücke. Dabei setzt die Marke auf erstklassigen Service: ein Anprobeservice, persönliche Beratung und Änderungsoptionen sorgen für den perfekten Sitz. International macht GERMENS mit einzigartiger Handschrift auf sich aufmerksam – bis hin zu prominenten Trägern wie TV-Moderator Kai Ebel. 2020 wurde das Label bei den German Business Awards als „Most Extravagant Unisex Clothing Retailer“ ausgezeichnet. GERMENS steht für eine klare Markenidentität, die Kunst, Qualität und Tragbarkeit untrennbar vereint.
Beispieltext 500 Wörter
GERMENS artfashion – Kunstvolle Mode mit Wiedererkennungswert
Bunte Farben, kunstvolle Muster und ein Hauch Extravaganz – wer den GERMENS-Showroom in Chemnitz betritt, taucht in eine Modegalerie zum Anziehen ein. Das 2010 von René König in Chemnitz gegründete Label GERMENS artfashion hat sich der Idee verschrieben, Kunst tragbar zu machen. König – selbst Designer und Visionär – kollaboriert dafür mit über 60 Künstler:innen aus aller Welt. Gemeinsam entstehen hochwertige Hemden, Blusen, Shirts und Accessoires, deren Designs wie gemalte Unikate wirken. Jedes Motiv wird speziell für den Stoffzuschnitt entworfen und mit modernster Technik direkt auf feine Baumwollgewebe gedruckt. Die Fertigung der farbintensiven Stoffe erfolgt in Sachsen, die Endverarbeitung in einer polnischen Traditionsmanufaktur. So verbindet GERMENS regionale Qualität mit internationalem Flair.
Ein zentraler Aspekt der Marke ist die Limitierung: Maximal 99 Exemplare pro Design verlassen die Werkstatt. Damit bleibt jede Kreation exklusiv – Mode als tragbares Kunstwerk statt Massenprodukt. Insgesamt umfasst die Kollektion mittlerweile über 500 verschiedene Designs, erhältlich in zehn Konfektionsgrößen von XS bis 6XL. Viele Modelle werden erst auf Bestellung produziert, um Ressourcen zu schonen und Überproduktion zu vermeiden. Wer nicht warten will, findet jedoch auch eine Auswahl sofort verfügbarer Stücke im Online-Shop und im Chemnitzer Store.
Auch beim Kundenservice setzt GERMENS Maßstäbe. Weil Passform ebenso wichtig ist wie Design, bietet das Unternehmen einen Anprobeservice an: Kunden in Deutschland können vorab drei Größen zur Anprobe nach Hause bestellen, um die ideale Passform zu ermitteln. Im Laden stehen persönliche Berater bereit, und auf Wunsch sind Änderungen – vom Kürzen der Ärmel bis zur Taillenanpassung – möglich. Dieser Rundum-Service verwandelt den Kauf in ein individuelles Erlebnis.
Mit seiner Kombination aus Kunst, Handwerk und Kundennähe hat GERMENS längst über Chemnitz hinaus für Aufsehen gesorgt. Prominente Träger schätzen die auffälligen Entwürfe – etwa der Formel-1-Reporter Kai Ebel, der seit 2013 regelmäßig GERMENS-Hemden vor laufender Kamera präsentiert. Auch die Schlagerstars Die Amigos traten schon vielfach in den farbstarken Chemnitzer Kreationen auf. Solche Fürsprecher unterstreichen den internationalen Anspruch der Marke. 2020 erhielt GERMENS den German Business Award als „Most Extravagant Unisex Clothing Retailer“ – eine Auszeichnung, die die besondere Position des Labels in der Modeszene bestätigt.
Die Markenidentität von GERMENS ist klar umrissen: Hier trifft künstlerische Kreativität auf kompromisslose Qualität und Alltagstauglichkeit. „Jedes Hemd erzählt seine eigene Geschichte“, sagt René König über seine Entwürfe. Wer ein GERMENS-Original trägt, investiert nicht nur in ein Kleidungsstück, sondern in ein Stück persönliche Ausdruckskraft – gefertigt mit Leidenschaft, Präzision und dem Mut, anders zu sein.
Beispieltext 1.000 Wörter
GERMENS artfashion – Eine Marke schreibt Kunstgeschichte in Stoff
Chemnitz, 2010: Ein Designer und ein Künstler fassen einen kühnen Plan. René König und Gregor-T. Kozik – einst Mitglied der berühmten Künstlergruppe Clara Mosch – gründen das Modelabel GERMENS mit dem Ziel, Kunst und Mode zu vereinen. Ihre Vision: das konservative Herrenhemd revolutionieren und in einen leuchtenden Malgrund verwandeln. Fünfzehn Jahre später hat sich diese Vision eindrucksvoll erfüllt. GERMENS steht heute für extravagante Hemden, Blusen, T-Shirts und Accessoires, die man sofort erkennt. Jedes Teil ist ein tragbares Gemälde, entstanden in Zusammenarbeit mit Künstler:innen aus Nah und Fern.
„Unsere Idee war, Kunst, Stoffe und Hemden miteinander zu verknüpfen und so das klassische Herrenhemd neu zu interpretieren“, erklärt René König rückblickend. Über 60 Künstler:innen weltweit haben inzwischen Motive zu GERMENS beigesteuert – von regionalen Größen aus Sachsen bis hin zu internationalen Kunstschaffenden. Sie zeichnen, malen und collagieren auf speziellen Schnittvorlagen, sodass ihre Kunstwerke passgenau auf den Kleidungsstücken Platz finden. So erzählt jedes Design eine eigene Geschichte, oft inspiriert von der Handschrift seines Urhebers. Einige Hemden tragen expressionistische Wirbel, andere abstrakte Farbenspiele oder detailreiche Zeichnungen. Was alle eint, ist die Einzigartigkeit: Diese Muster gibt es nur bei GERMENS.
Auch in der Herstellung beschreitet die Marke besondere Wege. Statt auf schnelle Massenproduktion setzt GERMENS auf Handwerkskunst und lokale Qualität. Die edlen Baumwollstoffe werden mit neuester Technologie in Frankenberg bei Chemnitz hergestellt, wo eine Textildruckerei mit über 130 Jahren Tradition die leuchtenden Entwürfe farbecht und geruchsneutral in den Stoff bannt. Anschließend gehen die bedruckten Bahnen auf Reisen: In einer polnischen Familienmanufaktur, die seit Jahrzehnten auf Hemden spezialisiert ist, werden sie von erfahrenen Näherinnen von Hand zugeschnitten und mit Präzision konfektioniert. Details wie die spezielle GERMENS-Kragenkerbe, herausnehmbare Edelstahlstäbchen im Kragen oder 7–8 Stiche pro Zentimeter Naht unterstreichen den Qualitätsanspruch bis ins Kleinste. Das Ergebnis jedes Arbeitsschritts wird streng geprüft – nur so entsteht ein Produkt, das den Namen GERMENS trägt.
Ein GERMENS-Hemd hat Seltenheitswert. Maximal 99 Exemplare existieren pro Design, oft sind es deutlich weniger. Viele Motive erscheinen in Editionen von nur 99, 7 oder gar 1 Stück – echte Raritäten also. „Keine Massenware, sondern maßgeschneiderte Kunstwerke“, beschreibt René König das Prinzip. Hergestellt wird ausschließlich auf Bestellung, was Wartezeiten von einigen Wochen bedeuten kann. Dafür erhält der Kunde ein eigens für ihn gefertigtes Unikat, und die Firma vermeidet Überproduktion und Abfall. Nachhaltigkeit ist kein Modewort für GERMENS, sondern gelebtes Konzept: Produziert wird nur, was benötigt wird. Dennoch muss niemand leer ausgehen, der sich spontan verliebt – eine Auswahl besonders gefragter Designs ist im Online-Shop und in zwei Chemnitzer Stores sofort verfügbar. Dort können Fans die farbenfrohen Kreationen auch direkt anprobieren und kaufen.
Apropos anprobieren: GERMENS hat verstanden, dass extravagante Mode nur dann Freude macht, wenn sie perfekt passt. Deshalb bietet das Unternehmen einen bemerkenswert persönlichen Kundenservice. Wer unsicher bei der Größe ist, kann drei verschiedene Größen desselben Modells nach Hause bestellen und in Ruhe probieren. Passt keine ideal, wird kurzerhand eine Lösung gefunden – sei es durch eine andere Schnittvariante oder durch Änderungen direkt in der Manufaktur. Ärmel kürzen, Tailoring im Rücken oder an den Seiten? Für GERMENS kein Problem. Auch internationale Kunden berät das kleine Team individuell, um die optimale Passform zu gewährleisten. Dieser Servicegedanke – der Kunde soll sich in jedem GERMENS wie im Maßhemd fühlen – hebt die Marke deutlich von der Konkurrenz ab.
Mit seinem einzigartigen Konzept hat GERMENS eine treue Fangemeinde gewonnen. Wer trägt so etwas Ausgefallenes? Die Antwort: Menschen mit Lust auf Individualität. „Unsere Kunden wollen bewusst auffallen und gesehen werden“, sagt René König. Ob im Büro, im Urlaub oder auf der Bühne – ein GERMENS-Hemd ist stets ein Blickfang. Tatsächlich haben einige Stücke ihren Weg in die Öffentlichkeit weit über Chemnitz hinaus gefunden. Formel-1-Reporter Kai Ebel etwa ist bekannt für seine flamboyante Garderobe – seit 2013 setzt er dabei regelmäßig auf GERMENS-Shirts und macht damit sogar an der Rennstrecke Furore. Die Schlagerlegenden Die Amigos präsentierten sich mehrere Jahre auf Konzerten und im TV bevorzugt in den bunten Hemden aus Chemnitz. Selbst in der Rockmusik sind GERMENS-Designs angekommen: Sänger Toni Krahl von der Band CITY trägt sie seit Jahren auf der Bühne. Prominente Fans bescheren der Marke Aufmerksamkeit, doch für René König zählt etwas anderes: „Wichtig ist, dass unsere Qualität und die künstlerische Handschrift überzeugen – nur so haben wir langfristig Erfolg“, betont er.
Diese Mischung aus Kreativität, Qualität und Mut zur Andersartigkeit hat GERMENS auch in Fachkreisen Anerkennung eingebracht. Im Jahr 2020 gewann das Unternehmen den renommierten German Business Award in der Kategorie „Most Extravagant Unisex Clothing Retailer“. Eine Auszeichnung, die unterstreicht, wie außergewöhnlich das Konzept ist: Mode als Kunstform, zugänglich für jedermann und doch exklusiv. „GERMENS hebt sich durch konsequente Qualitätsstandards, künstlerische Handschrift und eine klare Markenidentität von der Masse ab“, lobte das Magazin EU Business News die Marke. Tatsächlich ist GERMENS heute international gefragt – Liebhaber farbenfroher Designerhemden bestellen die Unikate aus ganz Europa und Übersee. Chemnitz steht damit auf der Landkarte der Modewelt an einem unerwarteten Punkt – als Heimat einer Designmarke, die Tradition und Moderne, Lokalität und Globalität erfolgreich verbindet.
GERMENS zeigt eindrucksvoll, was entstehen kann, wenn man Mode neu denkt. Aus einer lokalen Idee wurde ein Label mit Strahlkraft, das Kunst nicht im Museum hängen lässt, sondern auf die Straße bringt. Und während jedes Hemd, jede Bluse in limitierter Auflage die Werkstatt verlässt, wächst mit jedem verkauften Stück die bunte GERMENS-Familie ein wenig weiter. Eines ist sicher: Dieses Chemnitzer Label macht Mode mit Charakter, Persönlichkeit und kulturellem Anspruch – und schreibt damit ein ganz eigenes Kapitel in der deutschen Modeszene.
Was Sie auch interessieren könnte
Auf der Seite Wissenswertes erfahren Sie viele interessante Details zu GERMENS Produkten, Serviceangeboten, Lieferzeiten, Zahlungsarten und vielem mehr.
Neukunden empfehlen wir, vor dem ersten Kauf den Anprobierservice für Zuhause zu nutzen. Probieren Sie 3 Größen und ermitteln Sie die perfekte Passform.
GERMENS bietet über 15.000 Produktvariationen an. Nicht jede kann vorrätig sein, aber alle können bestellt werden. Hier finden Sie die lagerhaltigen Produkte nach Größen sortiert, die innerhalb weniger Tage geliefert werden können.
GERMENS bietet eine riesige Modellpalette an. Auf dieser Seite finden Sie alle Produktkategorien in der Übersicht.
GERMENS betreibt zwei Geschäfte in Chemnitz, die Sie herzlich einladen, vorbeizukommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.